Allgemein

31.05. – FIM Speedway Grand Prix Prag

Der FIM Speedway Grand Prix macht in Runde Nummer 3 Halt im Marketa Stadion von Prag. Zu sonnigen 28 Grad folgte die Wettervorhersage starker Regen und Gewitter am frühen Nachmittag (welche dann auch ca. eine Stunde lang voll eintraf)  – daher wurde bereits im Vorfeld auf die eigentlich auf das Training folgende Quali verzichtet. Im Training selber fuhr Kai mit 15.049 sek. die zweitschnellste Zeit – beim folgenden auslosen der Startplätze wurde er dann auf Startplatz neu gezogen.

Somit folgte der erste Start auf der weißen Startbahn im dritten Lauf des Abends. In der ersten halben Runde lagen alle vier noch dicht beieinander und Kai hing zwischen Position zwei und drei, rutschte dann zurück auf die vierte Stelle – das Feld zog sich nun schnell mehr oder weniger auseinander und er blieb am Ende punktlos. Im zweiten Einsatz hieß es nach ganz außen und beim einbiegen in die Startkurve auf Platz drei – ein Lauf ohne große Veränderungen und somit ein Punkt für Kai. Die gleiche Anzahl Punkte nahm Kai aus Heat elf mit, hier lag er von Start bis Ziel über vier Runden an Position drei. Aus dem vorherigen Platz wurde nun die Anzahl der Laufpunkte, denn Kai holte den Laufsieg. Dan Bewley startete über die gesamte Laufdistanz mehrere Angriffe, doch Kai verteidigte seine Führung und nahm drei Punkte mit. Im vierten und letzten Durchgang bog Kai als erster in die Startkurve doch Brady Kurtz rutschte durch und ging vorbei. Der nun hinter Kai liegende Jack Holder versuchte immer wieder an ihm vorbei zu kommen – dies gelang ihm dann in der letzte Runde des Laufes. Kai versuchte dann zwar nochmal eine Chance zu finden, und hing kurz vor der Ziellinie an Holders Hinterrad, doch es reichte nicht ganz und es folgte ein Punkt.

Kai beendet den FIM Speedway Grand Prix von Prag mit insgesamt 6 Laufpunkten bzw. 5 Grand Prix Punkten.

 

 

Foto: High_Speed-Photografix

Translate »