News

13.07. – Platz 4 für Team Germany beim SoN 2024

Nachdem sich das deutsche Team am vergangenen Dienstag im Semi 1 mit insgesamt 33 Punkten für das heutige Finale qualifiziert hat, stehen nun neben den Gastgebern aus Großbritannien, die Teams aus Dänemark, Schweden, Australien, Lettland und Polen mit am Startband. Angetreten wohl ehr als “Außenseiter” überzeugte die deutsche Nationalmannschaft und zeigte eine geschlossene Teamleistung!

 

Auch für das heutige Rennen galt die Punktewertung: 4 – 3 – 2 – 0

Für das deutsche Team ging es in Lauf Nummer eins gegen Dänemark um die ersten Punkte – mit einem 7:2 hätte es nicht besser starten können. Kai übernahm direkt die Führung, Norick zog eine Runde später nach und der Rennabend begann mit einem deutschen Doppelsieg. Wie es das Rennschema vorgab, ging es für Deutschland zum zweiten Start im ersten Durchgang. Dieses mal gegen Fredrik Lindgren und Jacob Thorsell aus Schweden. Nachdem Norick sich nach dem Start in Führung setzte, hing Kai zunächst zwischen den beiden Schweden fest, zog dann aber wenige Meter später an Fredrik Lindgren vorbei. Dieser übernahm die zweite Position eine knappe Runde später erneut, doch Kai blieb dran und versuchte ihn mehrfach zu attackieren. Nach vier Runden beendete Kai den Lauf dann mit 2 Punkten und einem 6:3 für Deutschland.

Im dritten Duell hieß der Gegner Großbritannien. Kai begann den Lauf als Führender, doch beide Engländer “schlossen sich zusammen” und gingen Ausgangs der Startkurve vorbei. An dieser Doppelspitze führte nun kein Weg mehr dran vorbei und Kai verbuchte 2 Punkte. (7:2 für GB) Zu diesem Zeitpunkt lag das Team Germany zeitgleich mit Großbritannien mit 15 Punkten auf Platz eins der Gesamtwertung.

In Lauf Nummer elf brauchte es dann drei Anläufe zum Start gegen die polnische Mannschaft. Im ersten Versuch fuhr Bartosz Zmarzlik ins Band, da auch Kai zuckte erhielt er ein “Warning”. Im zweiten Versuch streikte dann die Startanlage und im dritten ging der Pole in Führung… Kai lag von Start bis Ziel an der zweiten Position und erhielt somit weitere 3 Punkte. Doch im Gesamtergebnis hiess es 5:4 für Deutschland.

Als nächstes ging es gegen Lettland um die weiteren Punkte. Für Kai ging es von der Außenbahn in den folgenden Lauf. Er und Norick erwischten einen guten Start, doch zum Ende der ersten Kurve übernahmen die Letten die ersten beiden Plätze. Kai versuchte über die Außenbahn immer wieder an ihnen vorbei zu kommen – dies gelang am Eingang der letzten Kurve der vierten Runde. Mit dem Schwung wollte er dann ebenfalls am Führenden Andzejs Lebedevs vorbei, doch auf der Ziellinie fehlten dann nur wenige Zentimeter zum Laufsieg und Lettland gewann mit einem 6:3.

Nun stand zum Schluss noch das Aufeinandertreffen mit der australischen Nationalmannschaft an. Diese übernahmen zunächst die Führung, doch Kai kämpfte sich an Brady Kurtz vorbei und griff dann Jack Holder in der Zielkurve an. Leider reichten die Meter am Ende nicht und Kai wurde knapp Zweiter.

Das Team Germany verpasste nur knapp den Einzug ins “Grand Final Qualifier” und beendet das Speedway of Nations 2024 mit dem vierten Platz – mit nur einem Punkt Rückstand auf das schwedische Team auf Position drei. Kai erfuhr 16 Punkte.

 

Gesamtergebnis

Großbritannien – 42

Australien – 38

Schweden – 27

Deutschland – 26

Polen – 24

Dänemark – 21

Lettland – 20

 

Foto: sportpics.nn

Translate »