
05.07. – Speedway Grand Prix Runde 7 in Malilla/ Schweden
Malilla und der Regen – Duo das wir bereits aus dem letzten Jahr kennen. Und auch heute sollte es nicht anders werden. Bereits am morgen setzte teilweise starker Regen ein, der sich zum Nachmittag besserte und kurz vor Rennstart dann zum Glück ganz nach ließ. Dementsprechend wurde gegen Mittag entschieden: Training und die Quali fallen aus, die Startplätze werden per Los entschieden – für Kai hielt das Los Startplatz 1 bereit.
Der Regen hatte seine Spuren hinterlassen und somit war Lauf Nummer eins sicherlich nicht der einfachste. Kai startete auf der innersten Bahn und und kam, auch nach dem Angriff auf Robert Lambert in der zweiten Runde, nicht von seiner dritten Position weg und nahm einen Punkt mit. Da es sich beim Startplatz eins immer um den ersten Lauf nach dem Bahndienst handelt, stand als nächstes Lauf fünf an. Hier übernahm Kai zunächst die Führung, musste dann aber am Ende der ersten Runde Jason Doyle vorbei zeihen lassen. Auch Bartosz Zmarzlik rollte eine Runde später von hinten an, überholte und Kai beendet auch den zweiten Einsatz mit einem Punkt. Dritter Durchgang und für den späteren Verlauf der wohl wichtigste. Denn Kai ging sofort an die Spitze des Feldes und sicherte sich mit einer Zeit von 57,70 sec. den Laufsieg. Mit einem Überholmanöver auf Jan Kvech startete Kai in den dreizehnten Lauf, es folgte eine Kurvenlänge Rad an Rad mit Mikkel Michelsen, doch wie auch beim erneuten Versuch eine Runde später, brachten beide Attacken keine höheren Punkte und Kai blieb bei einem erneuten Zähler. Aus seinem letzten Start in den Vorläufen kamen leider keine Punkt mehr hinzu und Kai lag nun punktgleich mit Dominik Kubera auf Rang 10. Also der letzte Platz zum Einzug in die “Last Chance Qualifier”. Wie schon beschrieben, war der dritte Durchgang der wichtigste, denn die Zeit aus diesem Laufsieg war die schneller im Vergleich zu Kuberas Laufsieg, somit zog Kai in den “LCQ 2”. Dort musste er sich, da er als letztes “wählen” durfte mit der roten Startbahn zufrieden geben. Der Lauf endete leider an der vierten Position und Kai schloss den schwedischen Grand Prix mit 6 Laufpunkten ab – umgerechnet 7 weitere Grand Prix Zähler.
Foto: High_Speeed_Photographix

