
13.06. – FIM Speedway Grand Prix Manchester (Runde 4)
Event eins des “Manchester-Doppelpacks” und damit die vierte Runde des FIM Speedway Grand Prix 2025.
Vorweg kurz zu Training: Auf die zwei Trainingsdurchgänge, in denen Kai im ersten mit einer Zeit von 14.508 sek. die viertschnellste Zeit fuhr und im zweiten mit einer Zeit von 14.876 sek. an sechster Position lag folgte das Duell gegen Dominik Kubera, welches er für sich entschied. Eine Runde weiter hieß der Gegner dann Martin Vaculik, dieser entschied den “Zweikampf” dann knapp für sich. In der anschließenden Startplatzwahl wählte Kai die Startnummer vier, also immer der letzte Lauf des jeweiligen Durchganges – bis auf Lauf Nummer eins.
Hier startete er auf Startbahn “gelb” lag zunächst an Position vier, attackierte dann auf der Gegengeraden Dominic Kubera und holte sich den Punkt. Im Zweiten Einsatz sollten weitere Punkte folgen und das sah zu Beginn auch ganz danach aus. In Führung liegend geriet er dann ins “Sandwich” von Brady Kurtz und Anders Thomsen viel zurück und beendete den Lauf leider ohne Punkte. Im dritten Durchgang schob er sich dann im Gedrängel der Startkurve an die zweite Stelle, rutsche nochmal kurz einen Platz zurück, überholte dann aber in der dritten Runde Jason Doyle und nahm zwei Punkte mit. In Lauf Nummer sechzehn begann und endete der Lauf, ohne große Überholmanöver für Kai als Vierter, ohne weitere Zähler. Letzter Durchgang und nochmal alles reinlegen – erneut von der gelben Startbahn nahm Kai den langen Weg durch die Kurve und kam an zweiter Position an dieser heraus. Vorne galt jetzt der Angriff auf Zmarzlik und gleichzeitig hinten die Abwehr gegen Fricke – nach vier Runde erhöht Kai mit zwei weiteren Punkten auf insgesamt 5 und rutscht einen Punkt am “Qualifier” vorbei.
Morgen gehts weiter: Neuer Tag, Neues Rennen – selber Ort, selbe Zeit – FIM Speedway Grand Prix Manchester Runde 5.
Foto: High_Speed_Photographix

